|
|
 |
LEITBILD |
 |
|
|
|
Nach Studium,
Rechtspraktikum und einigen Jahren in leitender Position unseres
Familienunternehmens eröffnete ich am 1. März 1983
in Olten ein Anwalts- und Notariatsbüro und am 1.
Juli 1986 in Oftringen ein Anwaltsbüro, wovon einige
Jahre in Partnerschaft. Das Büro in Oftringen wurde am 1. April 2006 nach Zofingen verlegt. |
|
|
Seit Jahren
habe ich bei Privaten, Unternehmungen - wobei vor allem
der KMU-Bereich abgedeckt wird - sowie auch staatlichen
Stellen grosses Vertrauen aufgebaut. Auf eine vertrauensvolle
Zusammenarbeit lege ich grössten Wert, wobei das Anwaltsgeheimnis
kein toter Buchstabe ist. Als Anwalt und Notar bin ich nur meinen
Klienten verpflichtet. Ich bin in einem bürgerlichen Umfeld
aufgewachsen und zu einem sozialen Engagement mit entsprechender
Einstellung gegenüber Mitmenschen, vornehmlich gegenüber
den Mitarbeitenden im Familienunternehmen, erzogen worden. Obwohl
politisch und gesellschaftlich interessiert und engagiert, gehöre
ich weder einer Partei noch anderen Vereinigungen an, die mir
meine Unabhängigkeit einschränken würden. |
|
|
Meine Arbeit
richtet sich stets nach den individuellen Bedürfnissen
meiner Klientinnen und Klienten. Als Einzelanwalt habe ich mich
in den letzten Jahren auf ausgewählte Tätigkeitsgebiete
beschränkt und konzentriert, um mit dieser Erfahrung für
meine Klientschaft optimal arbeiten zu können. Da ich aus
einer Gewerbe- bzw. Kleinunternehmerfamilie stamme, hat sich
meine Praxis in den vergangenen Jahren vornehmlich in diesem
Bereich entwickelt, wobei auch viele Privatpersonen zu
meiner geschätzten Klientschaft gehören. |
|
|
Mein Büro
arbeitet effizient und gemäss den Wünschen der Klientschaft.
Hauptstütze dabei ist meine Ehefrau Marianne, selber eine
engagierte gelernte Kauffrau mit Handelsmatura in französischer
Sprache, ein Anwaltspratikant und eine Teilzeitmitarbeiterin mit kaufmännischer
Ausbildung. |
|
|
Mein Honorar richtet
sich nach den Richtlinien des Anwaltsverbandes in der Regel
nach Zeitaufwand, Anforderungen und Schwierigkeitsgrad des jeweiligen
Falles, sofern nicht zwingend ein gesetzlicher Tarif zur Anwendung
kommt. |
|
|
|
|
|
|